Skip to main content

Das richtige Team:

Der Schlüssel zum erfolgreichen Bauprojekt auf Mallorca

Internationale Bauherren benötigen auf Mallorca ein zuverlässig koordiniertes Team, das den gesamten Prozess vom Grundstückskauf bis zur Fertigstellung begleitet. Ein gut organisiertes Team stellt sicher, dass Qualitäten, Kostenkontrolle und Terminplanung jederzeit gewährleistet werden.

Die Rollen nach LOE – Von der Entwurfsphase bis zur Bauleitung

Das spanische Baugesetz Ley de Ordenación de la Edificación (LOE) definiert für jedes Bauprojekt zentrale Rollen:

  • Arquitecto / Architekt (Entwurfsverfasser): Verantwortlich für den architektonischen Entwurf und die vollständige Projektentwicklung, inklusive gestalterischer, funktionaler und technischer Grundlagen.
  • Arquitecto Técnico (Aparejador): Verantwortlich für technische Überwachung und Qualitätskontrolle während der Bauausführung.
  • Koordinator für Sicherheit und Gesundheitsschutz: Gewährleistet die Einhaltung aller Vorschriften zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Arquitecto und Arquitecto Técnico bilden gemeinsam die Dirección Facultativa (Bauleitung).

Der Promotor (Bauherr) trägt die Gesamtverantwortung für Finanzierung und Beauftragung aller Projektbeteiligten.

Vorteile der Einzelausvergabe mit integriertem Proyect Manager

Bei der Einzelausvergabe werden alle Gewerke direkt und individuell an die jeweiligen Fachfirmen vergeben. Die Koordination übernimmt ein Proyect Manager, der in vielen Fällen gleichzeitig als Aparejador und Koordinator für Sicherheit und Gesundheitsschutz fungiert.

Vorteile dieser Arbeitsweise:

  • Optimierte Kostenstruktur durch Wegfall von Generalunternehmerzuschlägen
  • Gezielte Qualitätssteigerung durch Auswahl spezialisierter Fachfirmen
  • Hohe Flexibilität für Kundenwünsche während der Bauphase
  • Zentrale Koordination von Bauleitung, technischer Überwachung und Sicherheitsmanagement

Koordination bei Abwesenheit des Bauherrn

Da viele Bauherren nicht dauerhaft auf Mallorca leben, ist eine zuverlässige Informations- und Entscheidungsstruktur entscheidend. Regelmäßige Statusberichte, Fotodokumentationen und klare Handlungsvorschläge stellen sicher, dass Entscheidungen zeitnah und fundiert getroffen werden können.

Ergänzende Fachdisziplinen für ein vollständiges Team

Je nach Projektanforderungen können weitere Spezialisten hinzugezogen werden.

Wir beraten gerne zum Bedarf!

  • Ingenieurbüros für Haustechnik, Klima- und Energieplanung
  • Innenarchitekten für individuelle Wohnkonzepte
  • Landschaftsarchitekten für die Gestaltung der Außenbereiche
  • Fachplaner für Badelandschaften, Licht, Daten, Akustik, Sicherheit, etc.

Durch die frühzeitige Integration aller Disziplinen entsteht ein Projekt, das in Funktionalität, Gestaltung und Ausführungsqualität überzeugt.

Fazit: Die erfolgreiche Umsetzung eines Bauprojekts auf Mallorca erfordert ein klar strukturiertes Team mit definierten Rollen.

Die Kombination aus Dirección Facultativa gemäß LOE, Einzelvergabe der Bauleistungen und einem integrierten Proyect Managment, bietet die optimale Grundlage für Qualität, Kostensicherheit und effiziente Abläufe – auch bei Abwesenheit des Bauherrn.