Das Traumhaus auf Mallorca: Lebensqualität und Wertanlage

Interview mit TH‑A Architekten und Edith Minkner

 EM: Wir kennen einige Ihrer Entwürfe von privaten Anlässen und kommen immer wieder sehr gerne zu netten Leuten in deren schöne Häuser…

AT: Das sind die besonderen Momente, wenn wir Jahre nach unserer Arbeit erleben dürfen, wie unsere Kunden ihre Häuser nutzen und genießen. Mit privater Bauherrschaft können wir uns sehr intensiv auseinandersetzen und alle individuellen Anforderungen aufnehmen – was übrigens auch für Fragen des Baustils gilt. Wir denken, man spürt am Ergebnis, dass wir gut zuhören wollen und können.

EM:
Wir hatten bereits einige Ihrer Einfamilienhäuser in unserem Portfolio, und zurzeit auch wieder im exklusiven Vertrieb. Diese Häuser wurden für den Immobilienmarkt konzipiert und sollen gleichzeitig höchste individuelle Ansprüche erfüllen. Wie kommt das zusammen?

LH: Vieles kommt aus der Erfahrung. Wir begannen vor bald 25 Jahren die Wohnhäuser der Investoren unserer größeren Projekte auf Mallorca zu planen und fanden sehr viel Freude und Bestätigung in dieser Arbeit. Seitdem haben wir uns auf hochwertige Einfamilienhäuser spezialisiert, die sowohl architektonisch anspruchsvoll als auch als Wertanlage interessant sind.

EM: Ist es das gleiche Arbeiten, wenn man die zukünftigen Nutzer eines Projektes von Beginn an kennt?

AT: Natürlich ist beim privaten Planen das Briefing absolut essentiell und das Ergebnis ist immer maßgeschneidert. Ein Kunstsammler kann ganz andere Bedürfnisse haben als ein Freund der neuesten Haustechnik oder eine Celebrity mit junger Familie. Gleichzeitig haben wir immer auch die Marktgerechtigkeit im Sinn und beraten, wenn zu sehr von ihr abgewichen werden soll.

So fließen unsere Erfahrungen aus dem Immobiliengeschäft direkt in die privaten Planungen ein.

LH: Für alle Kunden gibt es übergeordnete Faktoren. Immer allem voran die perfekte Nutzung des Bauplatzes mit seiner Umgebung, dem spannend inszenierten Eingang, der Höhenlage, den Ausblicken, den Übergängen zur Außenanlage und vieles mehr. Das ist der Geist des Ortes, der Genius Loci, der erkannt werden muss.

AT: Gut zonierte, fließende Grundrisse entwickeln vielfältige Raumerlebnisse. Tradition und Moderne zusammenzubringen und Leidenschaft für gute Räume, Licht und Atmosphäre zu zeigen, gehört für uns dazu.

EM: …und all das übertragen Sie auf Ihre Entwürfe, die für den Verkauf bestimmt sind?

LH: Ja. Wenn wir für den Verkauf planen, setzen wir neben den Auftraggeber eine imaginäre Bauherrschaft, deren Anforderungen die Essenz aller unserer Erfahrungen spiegeln. Das Drehbuch zur Nutzung hat vielen Ansprüchen zu entsprechen, die im Moment der Übergabe eines fertigen Hauses alle erfüllt sein sollen.

EM: Woher kommen die Investoren, für die Sie bauen?

AT: Aus ganz Europa. Wir sind es gewohnt, digital und auf Distanz zu arbeiten. Planung und Ausführung werden bei uns auf jeder Ebene lückenlos und transparent dokumentiert, alle Daten sind immer verfügbar.

AT: Mallorca zeigt sich für Investoren seit Jahren stabil. Deshalb wollen wir für unsere Bauherren die beste Architektur schaffen – Häuser, die nicht nur Traumhäuser zum Genießen sind, sondern auch eine verlässliche Wertanlage.