Zeitloses Design und mediterranes Lebensgefühl
Interview mit TH‑A Architekten und Edith Minkner

Edith Minkner im Gespräch mit den Architekten Anna Tarragona und Lars Höhne

EM: Wir hatten bereits einige von Ihnen geplante Einfamilienhäuser in unserem Portfolio, und nun haben wir ein ganz besonderes Objekt im exklusiven Vertrieb: eine Villa oberhalb von Puerto Portals, auf über 3.000 m² Grundstück, mit spektakulären Ausblicken. Welches Konzept steht hinter dieser Arbeit?

AT: Bauplätze in Hanglagen versprechen hohe Wohnqualitäten und atemberaubende Ausblicke, sind aber grundsätzlich aufwändig zu planen und zu bebauen. In diesem Fall ist es gelungen, die Anlage auf einer 80 m langen Ebene anzuordnen, die sich sehr natürlich in das Gelände einfügt obwohl es im Grundstück 20 m Höhendifferenz gibt. Dadurch erreichen wir eine enorme Großzügigkeit – und die spektakulären Ausblicke.

LH: Der Eingangsbereich als Vermittler gleichzeitig von außen nach innen und über beide Wohnebenen war uns von Beginn an wichtig. Darauf folgt eine Überleitung zu spannend inszenierten Ausblicken in die Bucht von Palma. Um die Großzügigkeit der fließenden Räume zu unterstreichen gibt es eine Tageslichtgestaltung auch zur Hangseite, mit der wir übrigens auch alle Nebenräume mit Tageslicht versehen konnten.

Große Dachüberstände erzeugen neben dem Sonnenschutz weitläufige Porches als Übergang zwischen Wohnraum und Terrassen. Die Ausrichtung der Porches variieren den Verlauf des natürlichen Geländes und ergeben eine spannende und skulpturale Architektur, die zurückhaltend bleibt und dennoch einen klaren Akzent setzt.

EM: Dieses Haus lässt keinen Wunsch offen: ein 25 m Infinity-Pool mit Whirlpool und beeindruckendem Blick über die Bucht, große Suiten mit schönen Bädern und Ankleiden, Home Cinema, Spa, Gym und modernste Haustechnik. Wie geht man an ein so umfangreiches Raumprogramm heran?

AT: Wir haben zu Beginn jeder Planung eine Vorstellung von der Atmosphäre, den Akzenten und auch den Emotionen, die wir erzielen wollen.

Und es geht um die Abläufe: über die räumliche Anordnung hinaus kommt auch die vierte Dimension hinzu. Wir vergleichen das Planen solcher Abläufe tatsächlich gerne mit dem Verfassen eines Drehbuchs zu einem Film, nur das wir viele verschiedene Szenen gleichzeitig vorbereiten, von glamourösen Momenten mit Gästen bis hin zu sehr persönlichen Situationen.
Das Drehbuch zur Nutzung hat vielen Ansprüchen zu genügen. Letztlich haben wir die richtige gebaute Form zu finden, in fließenden Übergängen, mit klugen Bezügen in die nächsten räumlichen Ebenen, mit sich wandelnden Perspektiven und Erlebnissen.

EM: Es ist wirklich eine Residenz entstanden, in der man das Leben auf Mallorca genießen kann!

Lars Höhne: Unser Ziel war, für hohe und höchste Ansprüche ein individuelles und großzügiges Umfeld zu kreieren. Wir suchen im Entwurf nicht nur die perfekte Nutzung des Bauplatzes in seiner Umgebung, sondern auch den besonderen Geist des Ortes, den Genius Loci.

AT: Dabei verbinden wir eine zeitlose Architektursprache mit mallorquinischen Elementen, formale Klarheit mit warmen, edlen Materialien, moderne Technologien mit traditionellem Handwerk. So entstehen Räume, die nicht nur architektonisch einzigartig sind, sondern auch eine Atmosphäre aus zeitlosem Design und mediterranem Lebensgefühl schaffen – ein Ort, der zum Genießen einlädt.