Skip to main content

Seguro Decenal und OCT

Pflichtversicherung für Neubauten: Absicherung und Voraussetzung für den Verkauf

Die Seguro decenal wurde im Bauträgergeschäft mit dem LOE 1999 eingeführt, um Käufer vor verdeckten, gravierenden Baumängeln am Tragwerk zu schützen. Ziele waren u.a. EU-Annäherung, Haftungsklarheit und, nach Bauskandalen in den neunziger Jahren, die Eindämmung spekulativer, mangelhafter Bautätigkeit. Sie ist Voraussetzung für Kredit, Erstbezug und Eintragung. Ausnahmen gelten für Eigenheimbauer, aber nur wenn sie nicht binnen 10 Jahre verkaufen.

Was ist die Seguro Decenal?

Die Seguro Decenal ist eine zehnjährige Gewährleistungsversicherung, die Schäden am Tragwerk eines Gebäudes abdeckt.
Tritt ein solcher Schaden ein, übernimmt die Versicherung die Kosten für Ausfall oder Reparatur – unabhängig davon, ob die ausführende Baufirma noch existiert.

Ist die Seguro Decenal Pflicht?

Die Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben für Neubauten:

  • die von einem Bauträger errichtet und verkauft werden
  • die innerhalb der ersten zehn Jahre nach Fertigstellung von privat verkauft werden

Diese Versicherung ist allen Bauherrschaften dringend anzuraten, denn der Nachweis ist vorzulegen falls das Haus binnen 10 Jahre verkauft werden soll oder muss. Eine rückwirkende Versicherung ist unverhältnismäßig teuer und wird nicht immer im Verkauf anerkannt!

Rolle des OCT – Qualitätskontrolle während der Bauphase

Voraussetzung für den Versicherungsschutz der Seguro Decenal ist die Qualitätsüberwachung der Herstellung des Tragwerks durch einen OCT (Organismo de Control Técnico).

Aufgaben des OCT:

  • Vor Baubeginn: Prüfung der Baupläne und des Baugrundgutachtens
  • Während der Bauphase: Kontrolle aller statisch relevanten Arbeiten (Fundament, Tragwerk). Beanstandungen müssen vor Fortsetzung der Arbeiten behoben werden!
  • Nach Fertigstellung: Ausstellung eines Abschlussberichts als Voraussetzung für den Abschluss der Versicherung

Der OCT fungiert damit als zusätzliche Qualitätssicherung für den Bauherrn.

Warum ist die Seguro Decenal wichtig?

  • Ohne sie ist ein Verkauf in den ersten zehn Jahren nach Fertigstellung praktisch nicht möglich. Manche Notare lehnen auch die Protokollierung ab, wenn ‚nur‘ eine rückwirkende Versicherung vorliegt.
  • Sie bietet Käufern und Eigentümern einen rechtlich abgesicherten Schutz gegen existenzielle Bauschäden am Tragwerk.
  • Sie fungiert als unabhängige, zusätzliche Qualitätskontrolle während der Herstellung des Tragwerks.

Organisation im Rahmen unserer Projekte

In unseren Projekten übernimmt der Proyect Manager oder der Aparejador Beauftragung und Koordination von OCT und Seguro decenal:

  • Auswahl und Beauftragung des OCT
  • Abstimmung aller Prüfungen während der Bauphase
  • Sicherstellung der erforderlichen Dokumentation für den Versicherungsabschluss

Fazit: Die Seguro Decenal ist gesetzlich vorgeschrieben. Sie ist ein wirksames Instrument zum Schutz von Bauherren und Käufern für den Fall, dass eine Baufirma nicht mehr in Verantwortung genommen werden kann. Die Einbindung eines OCT ist zudem eine wertvolle Qualitätsgarantie, die den Wiederverkaufswert einer Immobilie absichert.